Archiv der Kategorie: frühere Preisträger/innen

Lars Day Preis

Die Mannheimer Regisseurin Annette Dorothea Weber erhält am 20. Oktober 2016 in Berlin den „Lars Day Preis“ für ihre Inszenierung des Theaterstücks »Zigeuner-Boxer«von Rike Reiniger. Mit dem »Lars Day Preis – Zukunft der Erinnerung«, der in diesem Jahr erstmalig vergeben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2011 | Schreib einen Kommentar

Schreibwerkstatt für Jugendliche

Noch mehr Neuigkeiten von Tamara Bach! Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren haben die Möglichkeit an Schreibwerkstätten mit Tamara Bach und Björn Kuhligk im Frankfurter Literaturhaus teilzunehmen. Noch bis zum 18. September 2016 kann man sich für das Schreibzimmer bewerben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2007, Mitmachen | Schreib einen Kommentar

Neues Buch von Tamara Bach

Tamara Bach war 2007 unsere erste „Feuergriffel“-Preisträgerin. Im Herbst erscheint ihr neues Jugendbuch „Vierzehn“. Mehr dazu: https://www.carlsen.de/hardcover/vierzehn/74523 Die Buchpremiere ist am 28. September 2016 um 20 Uhr in der Berliner Z-Bar (Bergstraße 2).  

Veröffentlicht unter 2007, frühere Preisträger/innen | Schreib einen Kommentar

Neues Buch von Saša Stanišić

Unser „Feuergriffel“-Preisträger von 2013 hat ein neues Buch mit neun Geschichten veröffentlicht: Es geht zurück nach Bosnien, immer vorwärts durch Europa, es geht weiter in Fürstenfelde, zwei Jahre nach dem Fest, es geht in ein Sägewerk und in einen Billardsalon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2013, Neuigkeiten | Schreib einen Kommentar

Neuigkeiten von Rike Reiniger – Feuergriffel-Preisträgerin 2011

Rike Reiniger ist weiterhin mit dem „Feuergriffel“-Buch „Wolfsliebe“ lesend unterwegs in Bibliotheken. Außerdem wurde ihr Theaterstück „Zigeunerboxen“ ins Tschechische übersetzt auf aufgeführt: https://www.goethe.de/ins/cz/de/ver.cfm?fuseaction=events.detail&event_id=20701182   Die Theaterinszenierung wurde durch das Roma-Museum und die Stiftungsfonds für die Opfer des Holocaust gefördert. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2011 | Schreib einen Kommentar

Antje Wagner und Tanja Witte – Neues Buch und Lesung in Mannheim

Unsere „Feuergriffel“-Preisträgerin Antje Wagner hat ein neues Buch gemacht und diesmal hatte sie auch die Aufgabe der Herausgeberin. Beteiligt war u.a Tanja Witte, die 2014 für den fünften „Feuergriffel“ nominiert war. Wir freuen uns beide Autorinnen im Juni 2016 in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2009, Neuigkeiten, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Tobias Steinfeld kommt nach Mannheim

Der „Feuergriffel“-Preisträger des Jahres 2015, Tobias Steinfeld, kommt nach Mannheim. Am 24. Februar 2016 liest er im Rahmen des Literaturfestivals „lesen.hören10“ aus dem Manuskript. Die Veranstaltung für Schulkassen im Kulturzentrum Alte Feuerwache war innerhalb kurzer Zeit ausgebucht. Mehr Infos zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2015, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Daumen drücken für Verfilmung

Antje Wagner hat die Filmrechte für ihr Feuergriffel-Buch „Vakuum“ verkauft und die Filmfirma Grown up Films bemüht sich momentan um Fördermittel. Nun heißt es Daumen drücken für die erste Feuergriffel-Verfilmung! Wer schon mal einen kleinen Eindruck vom geplanten Filmprojekt bekommen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2009, Neuigkeiten | Schreib einen Kommentar

Neues von Rike Reiniger

Rike Reiniger hat für ihr neues Theaterstück „Name: Sophie Scholl“ den Preis der Juristischen Fakultät Regensburg verliehen bekommen. Wir gratulieren herzlich! Mehr zur Preisverleihung finden hier: http://www.uni-regensburg.de/rechtswissenschaft/fakultaet/impressionen/index.html Mit dem Feuergrifel-Buch „Wolfsliebe“ war sie inzwischen über 60 mal zu Lesungen in ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2011, Neuigkeiten | Schreib einen Kommentar

Neuigkeiten von Rike Reiniger

Der Theatermonolog „Zigeuner-Boxer“ von Rike Reiniger erscheint als Buch im KLAK Verlag Berlin: Rike Reiniger Zigeuner-Boxer Monolog | Interview | Chronologie ………………….……..……………….. Berlin: KLAK-Verlag, 2015 lieferbar, Klappenbroschur, 65 S. ISBN: 978-3-943767-60-5 9,90 Euro im Buchhandel oder direkt im online-shop des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 2011 | Schreib einen Kommentar