Europäischer Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche

Noch bis zum 30. September 2014 können sich Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren mit einem Text bewerben und eine Woche „Schreibzeit“ gewinnen. Das Thema lautet „suchen“

http://www.zentrum.hu/wp-content/uploads/13tt_schreibende_fly_2759.jpg

 

 

 

 

 

 

 

Alle Informationen zum Wettbewerb gibt es hier:

http://www.literaturwerkstatt.at/

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Erste „Buntstift“-Preisträgerin steht fest!

Buntstift 029Über 100 Kinder aus sieben Mannheimer Kindertageseinrichtungen haben entschieden. Acht Bilderbucherstlinge aus 2013 und 2014 standen zur Wahl. Am Anfang stand ein Bilderbuch-Slam, der jedes Bilderbuch kurz vorstellte.

Buntstift 026Eine erste Rückmeldung erfolgte direkt im Anschluss mit roten und grünen Zetteln. Erst Favoriten standen schnell fest.

Buntstift 028Dann wurde von März bis Juli 2014 in den Kindertageseinrichtungen gelesen, gemalt, gebastelt und diskutiert.

Vor den Sommerferien kamen alle Kinder zu einer abschließenden Veranstaltung in die Stadtbibliothek. Buntstift 025Jedes Kind hatte als Jurymitglied eine Murmel und zu jedem Buch gabe es ein Glas mit Buchcover. Die Abstimmung erfolgte geheim und war für alle Beteiligten eine aufregende Sache. Gerne hätten die Kinder die schönen Murmeln auch selbst behalten 🙂

Buntstift 021Am Ende konnte sich das Buch „Pink Pirates und der Prinzenkuchen“ von Gosia Kollek durchsetzen. Knapp gefolgt von „Frechvogel und Mutkröte“ von Daniela Chudzinski und „Lindbergh“ von Torben Kuhlmann.

Wir gratulieren der Illustratorin! Gosia Kollek wurde gleich zu Veranstaltungen in die Kinder- und Jugendbibliothek eingeladen. Schließlich möchten die Jurykinder wissen, wer hinter den rosa Piratinnen und ihren Abenteuern steckt. Am 2. Oktober 2014 kommt sie mit dem zweiten Abenteuer der Pink Pirates nach Mannheim.

Wir freuen uns auf den Besuch von Gosia Kollek, Lotta, Lulu und Lila

355 Piratin_Lulu_4ece17a1db876_180x180

 

 

und viele Überraschungen!

 

Mehr über die Illustratorin, ihre Bücher und Kunstwerke:

http://www.pinkpirates.eu/

http://www.arsedition.de/person-12-12/gosia_kollek-341/

Der „Buntstift“ ist der kleine Bruder des „Feuergriffels“ und konnte Dank der freundlichen Unterstützung durch das Deutsche Kinderhilfswerk und in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis der Stadt- und Musikbibliothek e.V. verwirklicht werden.

Veröffentlicht unter 2014, Buntstift - Vorschulkinder als Bilderbuchjuroren | Schreib einen Kommentar

Leserunde mit Antje Wagner

Wer noch nicht die Gelegenheit hatte das „Feuergriffel“-Buch VAKUUM zu lesen und/oder Antje Wagner in einer Lesung zu erleben, hat nun online die Chance ein Buch zu gewinnen und an einer Leserunde mit der Autorin teilzunehmen. Sieben Freiexemplare werden unter allen, die sich bis zum 29. Juli 2014 im Katzemitbuch-Forum zur Leserunde anmelden, verlost. Am 4. August 2014 startet dann die Leserunde.

Alle weiteren Infos unter: www.katzemitbuch-forum.de/t1237f96-Buch-Info-Teilnehmerliste.html

Veröffentlicht unter 2009, Neuigkeiten | Schreib einen Kommentar

VAKUUM als Taschenbuch bei Beltz & Gelberg

http://www.beltz.de/fileadmin/beltz/products/9783407744944.jpg

Das „Feuergriffel“-Buch VAKUUM gibt es ab sofort als Taschenbuch mit neuem spannendem Cover in der Reihe Gulliver bei Beltz & Gelberg.

ISBN 978-3-407-74494-4, 8,95 €

Mehr dazu auch unter: www.wagnerantje.de/news-blog/

und: www.beltz.de/de/nc/kinder-jugendbuch/beltz-gelberg/titel/vakuum.html

Veröffentlicht unter 2009, Neuigkeiten | Schreib einen Kommentar

Theaterstück von Rike Reiniger in Mannheim

Das Theaterstück „Zigeuner-Boxer“ von Rike Reiniger, „Feuergriffel“-Preisträgerin 2011, wird im September 2014 vom Community art Center in Neckarstadt/West aufgeführt – gespielt in Klassenzimmern ab Klasse 8. Es geht im Theaterstück um den Sinto-Boxer Johann Trollmann der 1944 im KZ Neuengamme ermordet wurde. Inszeniert von Annette Dorothea Weber – gespielt von Folkert Dücker

Informationen unter: www.communityartcenter-mannheim.de/jahresprogramm-2013/kunst-fuer-alle/zigeuner-boxer/

Über Johann Trollmann gibt es auch ein tolles Buch:

„Leg dich, Zigeuner“ Die Geschichte von Johann Trollmann und Tull Harder (c) Piper Verlag

Roger Repplinger: „Leg dich, Zigeuner“. Die Geschichte von Johann Trollmann und Tull Harder, Piper Verlag, Taschenbuch, April 2012, 9.99 EUR

Einen Dokumentarfilm von Eike Besuden mit Hannelore Elsner, Hannes Wegener und Gunnar Haberland. (Filmstart: 17.01.2013):

Gibsy - Die Geschichte des Boxers Johann "Rukeli" Trollmann

Und eine eigene Homepage: www.johann-trollmann.de/

 

Veröffentlicht unter 2011, Neuigkeiten | Schreib einen Kommentar

Einmalige Gelegenheit! Schreibwerkstatt mit Antje Wagner!

Im Herbst leiten Antje Wagner und Arne Rautenberg wieder und nunmehr bereits im dritten Jahr das beliebte „Schreibzimmer“ im Literaturhaus Frankfurt/Main  – eine anspruchsvolle Schreibwerkstatt für junge Schreibende im Alter von 14 bis 18.
http://literaturhaus-frankfurt.de/typo3temp/pics/7da8fb9508.jpg
Arne Rautenberg wird unter dem Motto „Dichter dran“ das „Schreibzimmer Lyrik“, Antje Wagner unter dem Motto „Wildes Schreiben“ das „Schreibzimmer Prosa“ betreuen.
Wann: Werkstatt: 1./2.11. und 15./16.11. und 29.11./30.11.2014
Abschlusslesung: 24.2.2015
Wo: Literaturhaus Frankfurt, Schöne Aussicht 2, 60311 Frankfurt
Bewerben: Bitte sende eine Textprobe (3–5 Gedichte oder
1–3 Seiten Kurzprosa) bis zum 20.09.2014 per E-Mail. Auf den Manuskriptseiten
darf dein Name nicht stehen. Stattdessen bitte eine
Extraseite mit folgenden Infos: Geburtsdatum, Post- und E-Mail-
Adresse, Telefonnummer, Name deiner Schule. Bitte gib an, ob
du am Lyrik- oder Prosa-Schreibzimmer teilnehmen möchtest.
Das Schreibzimmer ist kostenfrei! Die Teilnehmer werden Mitte
Oktober benachrichtigt. Viel Glück!
Kontakt: Literaturhaus Frankfurt, Benno Hennig von Lange
0 69 – 75 61 84 19, vonlange@literaturhaus-frankfurt.de
Alle Informationen auch unter: www.literaturhaus-frankfurt.de/junge-literatur/schreibzimmer

 

 

Veröffentlicht unter 2009, Neuigkeiten | Schreib einen Kommentar

Antje Wagner jetzt auch auf facebook

 

facebook

 

Neuigkeiten über die „Feuergriffel“-Preisträgerin gibt es ab sofort auch unter: https://www.facebook.com/pages/Antje-Wagner/1524755244414251?fref=ts

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Marienbilder – neues Buch von Tamara Bach

http://www.perlentaucher.de/grafik/cover/0/42540.jpg

Unsere erste „Feuergriffel“-Preisträgerin Tamara Bach hat im Carlsen Verlag einen neuen Jugendroman veröffentlicht. „Marienbilder“ wurde in mehreren große Zeitungen besprochen:

Neue Zürcher Zeitung:

http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/zufaelle-des-lebens-1.18314967

Süddeutsche Zeitung:

http://www.buecher.de/shop/ab-14-jahren/marienbilder/bach-tamara/products_products/detail/prod_id/38031232/

Veröffentlicht unter 2007, Neuigkeiten | Schreib einen Kommentar

„Total digital!?“ Bundesweiter Kreativ- und Schreibwettbewerb für Mädchen und junge Frauen

Wie nehmen junge Frauen die digitale Gesellschaft wahr? Welche Chancen und Risiken sehen sie in ihr? Diese Fragen stehen im Zentrum des bundesweiten Kreativ- und Schreibwettbewerbs „Total digital!?“. Vor dem Hintergrund, dass der Digitalbereich noch immer eine Männerdomäne ist, rufen LizzyNet und das Wissenschaftsjahr 2014 ausschließlich Mädchen und junge Frauen dazu auf, Beiträge einzureichen, in denen sie ihre Erfahrungen mit der virtuellen Öffentlichkeit dokumentieren. Egal ob Text, Foto, Film oder App: Der Beitrag soll individuelle Vorstellungen und Ideen zum Leben im Internet auf den Punkt bringen. Teilnehmen können kreative Köpfe ab elf Jahren sowohl in Einzel- als auch in Gruppenarbeit. Eine Fachjury kürt die besten Beiträge, die mit hochwertigen Sachpreisen ausgezeichnet werden.
Weitere Informationen gibt es hier:
https://www.lizzynet.de/wws/total-digital-schreibwettbewerb.php?sid=62767450069851176340040974097670

 

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Schreib einen Kommentar

1 Jahr „Wolfsliebe“

Genau vor einem Jahr, Ende April / Anfang Mai 2013, erschien das Jugendbuch „Wolfsliebe“ von Rike Reiniger. Rike Reiniger lebte von April bis Juli 2011 als „Feuergriffel“ im Turm der Alten Feuerwache und arbeitete am Manuskript.
Gerade fand die 25. Lesung statt. In Bibliotheken und Theatern, in Buchhandlungen und Naturparks, in Schulen und Herrenhäusern hatte die Autorin bemerkenswerte, wunderbare, skurrile und erfüllende Erlebnisse mit Lesern zwischen 8 und 80 Jahren, mit knapp 100 Zuhörern oder mit ganzen 3.

sieben linden

Im Herbst 2014 reist „Wolfsliebe“ in den Osten: Auf Einladung des Goethe-Instituts fliegt Rike Reiniger nach Moskau und stellt das Buch bei der diesjährigen Moskauer Buchmesse vor. Es gibt dort einen Schwerpunkt „Kinder- und Jugendliteratur aus Deutschland“.

Wir wünschen Rike Reiniger und Samika gute Reise und viele nette Zuhörer!

Veröffentlicht unter 2011, Neuigkeiten | Schreib einen Kommentar