Ab sofort freuen wir uns über Bewerbungen!

Der „Feuergriffel“ geht in die siebte Runde! Bis zum 28. September 2018 freuen wir uns auf viele tolle Buch- und Aktionsideen. Wer und wie man sich bewerben kann steht hier   https://www.mannheim.de/de/bildung-staerken/stadtbibliothek/aktuell/feuergriffel und hier Feuergriffel_Ausschreibung_2019

 

Feuergriffel Text jpg

Veröffentlicht unter Ausschreibung | Schreib einen Kommentar

Treffen junger Autorinnen und Autoren

Das Treffen junger Autor*innen versteht sich als ein literarisches Forum, ein Ort der Begegnung und des Austauschs für schreibende junge Menschen. Junge Autor*innen treffen in Augenhöhe aufeinander, auf namhafte Schriftsteller*innen, ehemalige Teilnehmer*innen und Verlagsleute. Die jungen Talente werden mit ihrem Schreiben auf professionelle Weise ernst genommen – mit Gesprächen, Lesungen, Textwerkstätten und der Veröffentlichung ihrer Texte in der Jahrgangsanthologie.

Ausführliche Informationen gibt es hier: https://www.berlinerfestspiele.de/de/aktuell/festivals/bundeswettbewerbe/treffen_junger_autoren/ueber_festival_tja/allgemein_tja/allgemein_tja_1.php

Der 1986 gegründete Bundeswettbewerb richtet sich an junge Autor*innen im Alter von 11 bis 21 Jahren. Er wird jährlich ausgeschrieben und ist thematisch und stilistisch offen. Eingereicht werden können bis zu 10 Gedichte oder 5 Textseiten. Einsendeschluss ist jährlich der 15. Juli

Veröffentlicht unter Mitmachen | Schreib einen Kommentar

„Schattengesicht“ wieder lieferbar

Ein Jahr lang war der Psychothriller „Schattengesicht“ von Antje Wagner nicht lieferbar. Jetzt hat der Ulrike Helmer Verlag das Buch mit neuem Cover ins Programm genommen: https://www.ulrike-helmer-verlag.de/buchbeschreibungen/antje-wagner-schattengesicht/

Das Buch unserer „Feuergriffel“-Preisträgerin spielt teilweise im Jungbusch und eignet sich für (junge) Erwachsene ab 16 Jahre. In der Stadtbibliothek kann die Originalausgabe aus dem Quer Verlag entliehen werden. Die zweite Auflage erschien bei Bloomsbury und es ist spannend zu sehen, wie das Cover sich im Laufe der Jahre verändert hat:

51ydxJMdy4L._SX303_BO1,204,203,200_image2

1512567045

Veröffentlicht unter 2009, Neuigkeiten | Schreib einen Kommentar

Schreibwerkstatt mit Tanja Witte

Zum Jahresbeginn veranstalten die BücherFrauen Rhein-Neckar eine Schreibwerkstatt mit der Schriftstellerin, Journalistin und Word-Performaerin Tania Witte,

pencil-918449_1920am Samstag, 10. Februar von 10.30 – 14.30 Uhr.
Der Workshop findet im Alten Volksbad, Mittelstraße 42, 68169 Mannheim statt (http://altes-volksbad.com/) und ist vom Mannheimer Hauptbahnhof mit den Straßenbahnen 1, 2  und 3 gut zu erreichen.

Mit Methoden des Creative Writings, mit Schreib- und Wahrnehmungsübungen und mit Assoziation und Improvisation wird in diesem Workshop der eigenen Stimme nachgespürt, Hürden aufgespürt und nach Wegen gesucht, das erste Wort und den ersten Satz zu Papier zu bringen und damit die eigene Geschichte zu starten.

Der Workshop ist für Anfänger*innen genauso geeignet, wie für Altgediente, für Schrank-Poet*innen, werdende Romanschreiber*innen und geborene Geschichtenerzähler*innen. Der Workshop eignet sich für Menschen ab 13 Jahren, ohne weitere Altersbeschränkung. Grundkenntnisse sind nicht erforderlich, Stift(e) und Papier sollten mitgebracht werden.

Der Workshop kostet 55 €/ BücherFrauen und Ermäßigte zahlen 50 €.
Da die Teilnehmer*innenzahl beschränkt ist bitten wir um Anmeldung bis zum 1. Februar 2018 unter rhein-neckar@buecherfrauen.de.

Veröffentlicht unter Allgemeines, Mitmachen, Neuigkeiten | Schreib einen Kommentar

Gemeinsames Buch von Antje Wagner und Tania Witte

Hinter dem Pseudonym Ella Blix verbergen sich die „Feuergriffel“-Preisträgerin Antje Wagner und die zweimalig für den „Feuergriffel“ nominierte Tania Witte. Sie haben gemeinsam ein Buch geschrieben. Der Jugendroman „Der Schein“ erscheint am 19. Januar 2018 im Arena Verlag.

Worum geht es:
BlixAlina muss ins Internat, weil ihr alleinerziehender Vater einen lukrativen Auftrag in den USA angenommen hat. Warum nur ausgerechnet in ein Elite-Internat auf einer winzigen Ostseeinsel, wo es nichts gibt als Muscheln, Möwen und Schlick? Rätselhafterweise ist die komplette Nordhälfte der Insel gesperrt. Als Alina eines Nachts mit dem Fernglas an der Nordspitze der Insel ein geisterhaftes, offenbar unbemanntes Schiff entdeckt, stößt sie auf eine Mauer des Schweigens. Irgendetwas Un-heimliches geht auf der Insel vor …

Mehr über das Buch und die Verlagskampagne findet man hier: Verlagsprospekt

Außerdem haben die beiden Autorinnen eine eigene Homepage. Wer also mehr über Antje Wagner, Tania Witte, ihr Buch und die geplanten Lesungen erfahren will, bekommt hier jede Menge Infos: Ella Blix

Natürlich laden wir Ella Blix auch zu uns nach Mannheim ein!

Veröffentlicht unter 2009, Neuigkeiten | Schreib einen Kommentar

BUNTSTIFT geht in die dritte Runde

Zwischen Januar und Juni 2018 beschäftigen sich bereits zum dritten Mal Vorschulkinder aus 13 Mannheimer Kindertageseinrichtungen mit Bilderbucherstlingen.

Die folgenden Titel sind in der engeren Auswahl:

  • Die fabelhafte Reise des Gaspard Amundsen
    Von Laura Fuchs und Martin Gülich
  • Das Gute daran. Bei Mama und bei Papa
    Von Sabine Heine und Anne Rickert
  • Vor den 7 Bergen
    Von Annette Feldmann und Mareike Engelke
  • Der Club der Mutigen
    Von Catherine Kuhlmann
  • Fast wie Freunde
    Von Mirjam Zels
  • Die Geschichte einer ganz besonderen Freundschaft
    Von Irina Link und Juri Jakowlew
  • Ben und die Wale
    Von Irene Berg und Ingrid Mennen
  • Hoch hinaus
    Von Franziska Walther
  • Anouk und Herr Bär
    Von Mascha Wolfram
  • Trecker kommt mit
    Von Halina Kirschner, Finn-Ole Heinrich und Dita Zipfel

20171219_161953Nach dem Juryentscheid der Kinder wird die/der Preisträger/in nach Mannheim eingeladen.

2014 gewann Gosia Kollek mit dem Bilderbuch „Pink Pirates und der Prinzenkuchen“
2016 zeichneten die Kinder Dominik Rupp und sein Bilderbuch „Carlo & Kasimir“ aus.

Veröffentlicht unter 2018, Allgemeines, Buntstift - Vorschulkinder als Bilderbuchjuroren | Schreib einen Kommentar

Wunderbare Neuigkeiten!

Am 13. Februar 2018 erscheint das „Feuergriffel“-Buch von Tobias Steinfeld. Wir freuen uns riesig und gratulieren herzlich!

Scheiße bauen: sehr gut von Steinfeld,  Tobias

Natürlich wird es das Buch dann auch in der Stadtbibiothek zum Ausleihen geben und wir haben schon eine Lesung für das Kinder- und Jugendprogramm des Literaturfestivals „lesen.hören“ eingeplant. Also der 5. „Feuergriffel“ kehrt für eine Lesung zurück nach Mannheim und zwei Schulklassen haben die Möglichkeit ihn und das fertige Buch zu erleben.

 

Veröffentlicht unter 2015, Neuigkeiten | Schreib einen Kommentar

Literaturpreis – Aufstieg durch Bildung

Die Mannheimer Stiftung Noon Foundation hat einen neuen Literaturpreis ausgeschrieben. Das Thema der Ausschreibung lautet „Aufstieg durch Bildung“. Je Autor/Autorin darf ein unveröffentlichter Text bzw. Manuskriptfragment (ca. 30‐100 Seiten) eingesandt werden. Auch bereits veröffentlichte Texte können vom Autor / von der Autorin eingereicht werden, sofern sie nach dem 30.09.2016 erstmalig publiziert wurden.
Einsendeschluss ist der 30.09.2018.

Alle Informationen gibt es hier: http://www.noon-foundation.de/Literaturpreis/

und hier: Literaturpreis Aufstieg durch Bildung 2018 – Ausschreibung

 

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Abschied von Florian Wacker

Am 1. Juli 2017 fand die traditionelle „Feuergriffel“-Abschlussveranstaltung im Kinder- und Jugendtheater Schnawwl statt. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten sich die Mannheimerinnen und Mannheimer von ihrem 6. Feuergriffel. Florian Wacker hat in den drei Monaten sein Manuskript für den Jugendroman „Wenn wir fliegen“ fertiggestellt und gleichzeitig zahlreiche Lesungen und Werkstattgespräche für Schulklasse angeboten.

Hier kommen einige Fotos von der schönen Abschlussveranstaltung:

DSCN4954aDSCN4959a

DSCN4984a

DSCN5004aDSCN4995a

DSCN5014aDSCN5015aDSCN5019aDSCN5021aDSCN5033aDSCN5026a

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Blog Klartext – Macht Worte

Seit Anfang Juni ist der Blog „Klartext“ online. Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen können auf der Plattform eigene Texte veröffentlichen und erhalten praktische Tipps rund ums eigene Schreiben. Initiiert wurde der Blog vom Niedersächsischen Kultusministerium.
cropped-header-1
Auch schreibende Jugendliche in anderen Bundesländern finden hier sicher tolle Anregungen:
/http://wordpress.nibis.de/klartext/

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar