Nominiert für den Feuergriffel 2015: Tobias Steinfeld

Der gebürtige Osnabrücker Tobias Steinfeld hat Medien-, Kommunikationswissenschaften und Germanistik studiert. Bisher hat er Hörspiele, Theaterstücke, Erzählungen und Essays veröffentlicht. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit arbeitet er im sozialen Bereich und leitet Hörspielprojekte für Kinder und Jugendliche.

tobias_steinfeld_180x120Um den „Feuergriffel“ bewarb Tobias Steinfeld  sich mit einem Buchprojekt, welches den Titel „Im Himmel gibt es Sucuk, so viel du willst“ trägt und von einem Achtklässler handelt, der zum Praktikum in eine Sonderschulklasse kommt, wo man ihn versehentlich für einen neuen Schüler hält.

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Jury, Neuigkeiten | Schreib einen Kommentar

Nominiert für Feuergriffel 2015: Stefanie de Valesco

Stefanie de Velasco wurde in Oberhausen geboren und studierte Europäische Ethnologie und Politikwissenschaften in Bonn, Warschau und Berlin. Sie arbeitete zunächst als Schauspielerin und Sprecherin bevor sie zum Schreiben kam. Ihr Roman „Tigermilch“ wurde 2014 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.

http://www.kiwi-verlag.de/ifiles/cover/large/9783462045734.jpghttp://heimathafen-neukoelln.de/images/fm/img_C_201307071033_492_3.jpg

Mehr über die Autorin und ihre Bücher unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Stefanie_de_Velasco

Ihr Bewerbungstext trägt den Titel „Kein Teil der Welt“ und spielt im Sommer 1990. Ein Jahr nach dem Mauerfall herrscht in Ostdeutschland Arbeitslosigkeit und Frustration, nur die Eltern von Jona sind voller Zuversicht. Als Zeugen Jehovas sehen sie den Zusammenbruch der Sowjetunion als „Zeichen der letzten Tage“.

Veröffentlicht unter Jury, Neuigkeiten | Schreib einen Kommentar

Nominiert für den „Feuergriffel“ 2015

Die Jury hat im November 2014 getagt und unter allen Bewerbungen um den Kinder- und Jugendstadtschreiber für 2015 zwei Autorinnen und einen Autor ausgewählt und für den Preis nominiert. Zu den glücklichen Bewerbern, die es in die Endrunde geschafft haben, gehören Tobias Steinfeld, Stefanie de Velasco und Tania Witte. Wir gratulieren herzlich! Das Geheimnis, wer im April 2015 in den Turm der Alten Feuerwache einzieht, wird im Rahmen einer Pressekonferenz am 13. Janaur 2015 von der Bildungsbürgermeisterin Frau Dr. Freundlieb gelüftet. Wir stellen in den nächsten Tagen die drei Nominierten ausführlich vor.

 

 

Veröffentlicht unter aktueller Preisträger, Jury, Neuigkeiten | Schreib einen Kommentar

Abstimmen für Gosia Kollek

Unsere erste „BUNTSTIFT“-Preisträgerin Gosia Kollek bewirbt sich um den HomBuch-Preis 2015 der saarländischen Buchmesse in der Kategorie Kinder- und Jugendbuch. Bis zum 15. November 2014 kann jeder mitmachen und abstimmen: http://die-hombuch.de/abstimmung2014/plakat-hombuch_web_head1Wir drücken die Daumen!!!!

 

Außerdem kann man bis zum 15. November 2014 an einem Schreibwettbewerb teilnehmen. Infos gibt es hier: http://die-hombuch.de/schreibwettbewerb/

old photo postcard

Veröffentlicht unter 2014, Mitmachen | Schreib einen Kommentar

Dreizehnachtzehn – die Schreibtalentförderer

Die Plattform Dreizehnachtzehn  1318-Logobietet Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren die Möglichkeit Texte in einem ScheibRaum zu veröffentlichen und zu kommentieren. Um teilzunehmen ist ein kostenlose Registrierung notwendig. Alle Informationen findet man hier: http://www.dreizehnachtzehn.de/

Außerdem gibt es noch Schreibwettbewerbe:

140714_1318_anzeige_schreibwettbewerb_award Man findet Deizehnachtzehn in der virtuellen Welt auch auf facebook, twitter, youtube und und und…

Veröffentlicht unter Mitmachen | Schreib einen Kommentar

Gemeine Reime-Wettbewerb

Im Klett Kinderbuchverlag ist das Buch „Alle Kinder – Ein ABC der Schadenfreude“ von Anke Kuhl erschienen.3381f40c44Dazu gibt es jetzt einen Wettbewerb. Wer sich einen schönen neuen Reim ausdenkt und dem Verlag zuschickt (info@klett-kinderbuch.de), kann folgende tollen Preise gewinnen:

 

Veröffentlicht unter Allgemeines, Mitmachen | Schreib einen Kommentar

5. „Feuergriffel“-Ausschreibung beendet

Am 26. September 2014 endete die diesjährige Bewerbungsfrist für den Mannheimer Kinder- und Jugendstadtschreiber. Unser Briefkasten war wieder voller toller Ideen und Vorschläge. 27 Autorinnen und 6 Autoren aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Südamerika haben sich beworben. 2/3 der Bewerbungen kamen erst im September bei uns an – so spät wie noch nie.

Feuergriffel 002Die Jurymitglieder haben ein dickes Lesepaket erhalten und vor ihnen liegt eine tolle aber gleichzeitig auch schwierige Aufgabe. Zum Jahresende wissen wir hoffentlich mehr und melden uns schnellstmöglich mit Neuigkeiten.

Alte FeuerwacheAuf die oder den nächsten Stadtschreiber warten eine renovierte Wohnung im Turm der Alten Feuerwache und viele neugierige Kinder und Jugendliche.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Uraufführung von Theaterstück der „Feuergriffel“-Preisträgerin 2011

Name: Sophie Scholl
von Rike Reiniger

http://www.dschungelwien.at/media/uploads/saison-2014-15/produktionen-veranstaltungen/name-sophie-scholl/web_mar2621-(c)-marija-joci%C5%ABt%C4%97_medium.jpg

Regie: Melika Ramic
Spiel: Suse Lichtenberger
Premiere: 29.10.2014 um 19:30
Ort: Großer Schwurgerichtssaal des Wiener Landesgerichts, Frankhplatz 1, 1080 Wien
Karten und weitere Infos: http://www.dschungelwien.at/programm/produktionen/803/

„Sophie ist eine aufstrebende Jura-Studentin, kurz vor dem Abschluss und voller Vorfreude auf ihr Berufsleben. Ihr Nachname? Reiner Zufall. Doch als sie in einen Prüfungsbetrug verwickelt wird, und als Entlastungszeugin für die unschuldige Sekretärin aussagen soll, wird aus der zufälligen Namensverwandtschaft ein Prüfstein für ihr Gewissen: Was ist wichtiger, die persönliche Zukunft oder zivilcouragiertes Handeln? Die Loyalität zu einem selbst, oder die Verantwortung gegenüber den Mitmenschen? Und gibt es das eine überhaupt ohne das andere?“ www.dschungelwien.at

Der Stücktext ist erhältlich unter: info@theaterstueckverlag.de

Veröffentlicht unter 2011 | Schreib einen Kommentar

Gosia Kollek war da! – BUNTSTIFT-Preisträgerin in Mannheim

Endlich konnten die Vorschulkinder der sieben teilnehmenden Kinderhäuser ihre „Buntstift“-Preisträgerin persönlich kennen lernen. Die sympathische Kölner Illustratorin hatte jede Menge spannende Sachen im Gepäck. Sie zeigte den Kindern, wie ein Bilderbuch entsteht und las das zweite Abenteuer der Pink Pirates vor.DSCN8255 DSCN8246

 

 

 

 

 

 

Und es gab ein paar Überraschungen:

  • die Pinken Piraten als Häkelpuppen
  • einen Piratenanstecker für jeden
  • das zweite Bilderbuch einschließlich Poster und Malvorlagen für jedes Kinderhaus
    Handy 017
Veröffentlicht unter 2014, Buntstift - Vorschulkinder als Bilderbuchjuroren | Schreib einen Kommentar

„Die pinken Piratinnen kommen in die Kinderbibliothek“

Buntstift 005Über 100 Vorschulkinder aus sieben Mannheimer Kindertageseinrichtungen haben das Bilderbuch „Pink Pirates und der Prinzenkuchen“ zum schönsten Bilderbucherstling 2013/2014 gewählt. Die Bilderbuchillustratorin Gosia Kollek kommt am Donnerstag, den 2. Oktober 2014 um 15 Uhr in die Kinder- und Jugendbibliothek (Dalberghaus N 3, 4). Im Gepäck hat sie nicht nur die drei Piratinnen sondern auch ein neues Abenteuer. Kinder ab 4 Jahren und ihre Eltern sind herzlich zu einer spannenden Bilderbuchveranstaltung eingeladen. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter stadtbibliothek.paedagogik@mannheim.de oder Tel.: 0621 7 293-8916 wird gebeten.

Veröffentlicht unter 2014 | Schreib einen Kommentar