Neues Theaterstück von Rike Reiniger

Unsere „Feuergriffel“-Preisträgerin 2011, Rike Reiniger, hat ein neues Theaterstück veröffentlicht:

IM ZUSTAND DER SCHWERELOSIGKEIT

von Rike Reiniger

Marie wacht nach einer Notoperation im Vollzugskrankenhaus auf. Erinnerungsfetzen flirren durch ihren Kopf. Sie versucht die Puzzleteile zusammen zu setzen. Warum ist sie hier? Gleichzeitig sagt auf der Polizeistation Laura als Zeugin aus. Was hat sie über ihre Nachbarin Marie gewusst? Ein neugeborenes Kind wurde vom Balkon geworfen! Beim Versuch der beiden jungen Frauen zu verstehen, was passiert ist, lösen sich Erklärungsmuster und Wertkategorien auf. Beide wissen nicht, dass auch das Kind überlebt hat. Das ändert alles. Oder?

Schauspiel. 2 D, 1 Dek. Geeignet für den Jugendspielplan.

UA: frei

vertreten durch: Theaterstückverlag München info@theaterstueckverlag.de

Veröffentlicht unter 2011 | Schreib einen Kommentar

„Vakuum“ – endlich erscheint das erste „Feuergriffel“-Buch!

Und so sieht das Cover aus!

Am 10. September 2012 erscheint bei Bloomsbury der Jugendroman „Vakuum“. Diese Buch entstand unter anderem während des dreimonatigen Stadtschreiberstipendiums in Mannheim.

ISBN 978-3827054371

Am 12. Oktober 2012 um 11.30 Uhr liest Antje Wagner für Schulklassen in der Zweigstelle Feudenheim aus dem neuen Buch und am 13. Oktober 2012 um 17 Uhr im Dalberghaus.

Veröffentlicht unter 2009, Neuigkeiten | Schreib einen Kommentar

Jana Wildmoser, Schülerin

Steckbrief von Jana Wildmoser, dem zweiten jugendlichen Jurymitglied:

Alter: 17

Hobbys: Lesen, Freunde, Malen, Sport

Lieblingsbücher: Stadt der träum. Bücher, Harry Potter, Krabat, Mercy Thompson- Reihe, Sookie Stackhouse- Reihe, Alice im Wunderland

Lieblingsfilme: Matrix, Fight Club, Kill Bill, Harry Potter, König der Löwen

Veröffentlicht unter Jury | Schreib einen Kommentar

Pauline Adelberger, Schülerin

Die jugendliche Jurymitglieder wechseln bei jeder Ausschreibung. Meist sind es lesebegeisterte Bibliothekskundinnen, Auszubildende oder Leseclubmitglieder. Pauline ist in diesem Jahr neu dabei und hat einen kleinen Steckbrief verfasst, der auch ihre Lesebegeisterung zeigt.

Alter: 16

Hobbys: lesen, Freunde treffen, ins Kino gehen, Tanzen und schauspielern

Lieblingsgenre: Fantasy, Romane, Thriller

Lieblingsbücher: Harry Potter, Schwert der Wahrheit, Skulduggery Pleasant, Tribute von Panem, Schule der Magier und noch viele mehr..

Lieblingsfilme: Harry Potter, Avatar, Beim Leben meiner Schwester, Fluch der Karibik, König der Löwen

Veröffentlicht unter Jury | Schreib einen Kommentar

Nicole Libnau, Kinder- und Jugendtheater Schnawwl

Veröffentlicht unter Jury | Schreib einen Kommentar

Eva Baumgartner, Mannheimer Morgen

Veröffentlicht unter Jury | Schreib einen Kommentar

Julia Gronhoff, Sauerländer Verlag

Veröffentlicht unter Jury | Schreib einen Kommentar

Wie und wer kann mitmachen?

Die Stadtbibliothek Mannheim schreibt zusammen mit dem Förderkreis Stadt- und Musikbibliothek Mannheim e. V. zum vierten Mal den „Feuergriffel“ aus –  das Stadtschreiberstipendium für Kinder- und Jugendliteratur.

Gefördert wird ein dreimonatiger Aufenthalt in der Quadratestadt Mannheim von April bis Juli 2013 mit einem Preisgeld von insgesamt 6.000 €. Davon werden 3.000 € bei der Abschlussveranstaltung überreicht, weitere 3.000 € bei Veröffentlichung des in Mannheim entstandenen Buches.
Eine Stadtschreiberwohnung im Turm der Alten Feuerwache sowie eine Pauschale für Anreise- und Lebenshaltungs-kosten von 3.000 € werden im Rahmen des Stipendiums zusätzlich zur Verfügung gestellt.

Autoren und Autorinnen können sich mit dem Exposé einer Buch-Idee bewerben. Während des dreimonatigen Aufenthaltes soll die Buch-Idee ausgearbeitet und umgesetzt werden. Am Ende soll ein druck- bzw. buchreifes Manuskript stehen.

Die Stadtbibliothek unterstützt den Stadtschreiber durch lokale Kontakte und eine persönliche Betreuung. Daneben sollen Kinder, Jugendliche und die Mannheimer Bevölkerung bei Veranstaltungen (auch ungewöhnliche wie gemeinsames Frühstück oder eine Radtour), Lesungen, Werkstattgesprächen und Schreibwerkstätten die Möglichkeit haben, die Autorin oder den Autor kennenzulernen. Außerdem sind während des Aufenthaltes Veröffentlichungen im Social Media-Bereich geplant (Blog, Twitter, Podcast u. ä.).

Bewerben können sich deutschsprachige Autorinnen, Autoren, Illustratorinnen und Illustratoren, die bereits mindestens eine Veröffentlichung in einem etablierten Verlag nachweisen können (Buch, Theaterstück, Hörspiel oder Drehbuch). Publikationen im Selbstverlag oder als Book on Demand finden keine Berücksichtigung.
Für die Bewerbung sind erforderlich:

  • ein kurzes Exposé und eine Textprobe (max. 5 DIN A 4-Seiten) zur Vorstellung der Idee und Beurteilung der künstlerischen Handschrift;  vollständige bzw. bereits ausgearbeitete Manuskripte können nicht berücksichtigt werden;
  • eine Liste der bisherigen Publikationen;
  • Lebenslauf mit Lichtbild (Foto wird zur Veröffentlichung verwendet) und allen Kontaktdaten;
  • Ein Motivationsschreiben, das darlegt, welche Motivation zu der Bewerbung geführt hat und evtl. auch Vorschläge für mögliche Veranstaltungen, Aktionen und Events während des Aufenthalts enthält.

Die Unterlagen können sowohl postalisch als auch per E-Mail eingesandt werden.

Einsendeschluss: 29. September 2012 (es gilt das Datum des Poststempels).
Die Bekanntgabe der Gewinnerin oder des Gewinners erfolgt voraussichtlich im Dezember 2012. Ein Rechtsanspruch besteht nicht.

Anschrift für Einsendungen und Kontaktadresse:
Stadtbibliothek Mannheim, Stichwort: Feuergriffel,
Bettina Harling, N 3, 4,  68161 Mannheim
E-Mail: bettina.harling@mannheim.de / Telefon 0621 293-8912
Der Feuergriffel. Mannheimer Stadtschreiber für Kinder- und Jugendliteratur ist ein Preis des Förderkreises Stadt- und Musikbibliothek Mannheim, der MVV Energie, der Heinrich-Vetter-Stiftung, des Sauerländer Verlages und der Alten Feuerwache Mannheim.
Über die Vergabe entscheidet eine unabhängige Fachjury.

Veröffentlicht unter Ausschreibung | Schreib einen Kommentar

BKM Preis für kulturelle Bildung

Juhu! Wir haben es geschafft. Seit heute wissen wir, dass der Kinder- und Jugendstadtschreiber „Feuergriffel“ zu den zehn nominierten Projekten für den BKM Preis kulturelle Bildung 2012 gehört. Das erste Bibliotheksprojekt, welches nominiert wurde. Wir sind stolz und aufgeregt. Am 11. September 2012 wissen wir mehr.

http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Pressemitteilungen/BPA/2012/06/2012-06-12-bkm-preis.html?nn=401210

Veröffentlicht unter Neuigkeiten | Schreib einen Kommentar

April 2013

Ab April 2013 kann hier jeder die Eindrücke und Erlebnisse des neuen „Feuergriffel“-Preisträgers nachlesen. Wir sind gespannt!

Veröffentlicht unter Tagebuch | Schreib einen Kommentar