-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Dezember 2024
- November 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- August 2022
- April 2022
- März 2022
- Januar 2022
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: admin
Das Private ist politisch – Storytelling-Wettbewerb
Unter dem Motto „Das Private ist politisch“ richtet die Bildungsstätte Anne Frank einen Storytelling-Wettbewerb aus. Dieser richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene bis 29 Jahre, die sich kreativ in Form eines Audiobeitrags mit dem Thema beschäftigen. Zu gewinnen gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mitmachen
Schreib einen Kommentar
Cyber Storys – KI-Kurzgeschichtenwettbewerb
Cyber Storys ist ein KI-Kurzgeschichtenwettbewerb für Schüler*innen, die mit ihren Ideen und Visionen neue Impulse für die zukünftige Forschung der künstlichen Intelligenz (KI) liefern. Soll ein Roboter Kinderzimmer aufräumen? Darf ein Computer entscheiden, auf welche Schule Schüler*innen gehen sollen? Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mitmachen
Schreib einen Kommentar
Young Storyteller Award 2022
Der erste Young Storyteller Award 2021 hat alle Erwartungen übertroffen und sich gleich zum größten Nachwuchswettbewerb für Schreiber:innen und Storyteller im deutschsprachigen Raum entwickelt. Gemeinsam gehen jetzt story.one, THALIA, DIE LITERARISCHE WELT und SchoolFox in die nächste Runde – mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mitmachen
Schreib einen Kommentar
Neuer Jugendroman von Tobias Steinfeld
Tobias Steinfeld war 2015, also vor 7 Jahren, als Kinder- und Jugendstadtschreiber zu Gast in Mannheim. Am 18. März erscheint sein drittes Jugendbuch „Tupac is back“ im Thienemann Verlag. Ein Jugendroman über Rap, Freundschaft und soziale Ungleichheit. Mehr Informationen gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2015, Neuigkeiten
Schreib einen Kommentar
Lyrix – Bundeswettbewerb für junge Lyrik
lyrix als Wettbewerb gibt es schon seit 2008 — lyrix als Verein ist relativ neu. Seit der ersten Förderung durch das Bundesbildungsministerium vor mittlerweile zehn Jahren ist lyrix immer weiter gewachsen und hat sich als Nachwuchswettbewerb für junge Lyrik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemeines, Mitmachen
Schreib einen Kommentar
Ausschreibung Literaturpreis „Aufstieg durch Bildung“ 2023
Die noon Foundation, Mannheim, lobt den Literaturpreis „Aufstieg durch Bildung“ zum dritten Mal aus.„Aufstieg durch Bildung“ ist eine komplexe, vielschichtige Thematik jenseits geradliniger Aufsteiger-Erfolgsgeschichten. Erfolge wie Misserfolge, Verluste und Errungenschaften, Konflikte und Akzeptanz, Ansehen und Verachtung, Träume und Ängste, Zuversicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mitmachen
Schreib einen Kommentar
Roman von Saša Stanišić kommt auf die Bühne
Eine Theaterfassung des fiktionalen Selbstportraits „Herkunft“ von Saša Stanišić hat am 18. September 2021 Premiere im Nationaltheater Mannheim: https://www.nationaltheater-mannheim.de/de/schauspiel/stueck_details.php?SID=4114 Wir freuen uns den „Feuergriffel“-Preisträger von 2015 damit indirekt mal wieder in Mannheim begrüßen zu dürfen. Inzwischen ist auch sein erstes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2015, Neuigkeiten
Schreib einen Kommentar
Stadtschreiberin: «Nicht in der Welt, in der ich sonst lebe»
Von Doreen Garud, dpa Die Stadt Mannheim lädt alle zwei Jahre eine Autorin oder einen Autor für Kinderbücher ein. Diese dürfen dann für einige Zeit ganz oben in einem Turm in der Stadt leben. Die Autorin Julia Willmann erzählt uns, wie sie ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2021
Schreib einen Kommentar
Rike Reiniger „In Echtzeit“ erleben
Unsere Feuergriffel-Preisträgerin Rike Reiniger ist Teil eines großes Projektes des Bödecker Kreises Mecklenburg-Vorpommern. Unter dem Motto „In Echzeit: Hybride Literaturvermittlung“ bieten ausgewählte Autorinnen und Autoren interaktive Online-Lesungen an. Hier gibt es einen Trailer zum Buch „Name: Sophie Scholl“ von Rike … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2011, Neuigkeiten
Schreib einen Kommentar
Feierlicher Abschluss des 8. „Feuergriffels“
Stadtschreiberin Julia Willmann verabschiedet sich aus Mannheim Drei Monate lang hat sich die diesjährige „Feuergriffel“-Preisträgerin Julia Willmann in Mannheim aufgehalten. Nun wurde die Autorin in einer Abschlussveranstaltung am gestrigen Mittwochabend feierlich verabschiedet. Die Veranstaltung wurde auch als Livestream auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2021, aktueller Preisträger
Schreib einen Kommentar