-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Februar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- August 2022
- April 2022
- März 2022
- Januar 2022
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: frühere Preisträger/innen
Feuergriffel-Preisträgerin Rike Reiniger als Herausgeberin
Unsere „Feuergriffel“-Preisträgerin Rike Reiniger hat ein neues Buch veröffentlicht, diesmal aber nicht als Autorin, sondern als Herausgeberin. Es trägt den witzigen Titel „Hast du das wirklich erlebt?“ Kinder- und Jugendbuchautor*innen halten regelmäßig Lesungen in Schulen und Kitas, in Bibliotheken, auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2011, Neuigkeiten
Schreib einen Kommentar
Lost and Found in Tbilissi – Rike Reiniger auf Lesereise durch Georgien
Die Anfrage des Goethe-Instituts Georgien flatterte überraschend und kurzfristig ins Postfach: Ob ich zum Tag des Buches für eine Lesung nach Tbilissi kommen könnte? Ein Blick in den Kalender und: Super! Ich komme! Dann noch ein Blick auf das Kleingedruckte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2011
Schreib einen Kommentar
Neuigkeiten von Tobias Steinfeld
Tobias Steinfeld, Feuergriffel-Preisträger 2015, kommt mal wieder in die Region. Im Rahmen der Nibelungen-Festspiele in Worms bietet er eine Schreibwerkstatt an: „Wer hat Lust, eine Zeitung zu kreieren? Beim Workshop der Nibelungen-Festspiele unter der Leitung des Autors Tobias Steinfeld ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2015
Schreib einen Kommentar
Erster Lesekontakt neuem „Feuergriffel“
Die „Feuergriffel“-Preisträgerin 2019 Tania Witte ist in der Quadratestadt angekommen und hat sich am vergangenen Sonntag im Turmzimmer in der Alten Feuerwache häuslich eingerichtet. Dort wird sie die nächsten drei Monate ihre Buchidee mit dem Arbeitstitel „Sonnenblick“ weiter ausarbeiten. Bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2019, aktueller Preisträger
Schreib einen Kommentar
HERKUNFT – neues Buch von Saša Stanišić
Am 18. März 2019 erscheint das neue Buch unseres „Feuergriffel“-Preisträgers 2013 – Saša Stanišić. Die Buchpremiere findet am 17.3. im Thalia Theater Hamburg statt (Es gibt noch Karten) und die Lesereise wird lang (Hier finden Sie die ersten Termine). Was ist das für ein Buch? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2013, Neuigkeiten
Schreib einen Kommentar
Jugendliche gestalten die „Nibelungen News“ – Workshop mit Tobias Steinfeld
Wer hat Lust, eine Zeitung zu kreieren? Beim Workshop der Nibelungen-Festspiele unter der Leitung des Autors Tobias Steinfeld (Feuergriffel-Preisträger 2015) ist das möglich. Vom 29. Juni bis 5. Juli können Jugendliche im Alter von 12 bis 20 Jahren mit eigenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2015, Mitmachen
Schreib einen Kommentar
Angebote für Schulklassen
Zu einem Stadtschreiberstipendium gehören nicht nur viele Schreibstunden im Turm und Recherchen in der Stadt, sondern auch Begegnungen mit dem Publikum. Tania Witte hat einige tolle Angebote für Schulklassen: Lesung und Werkstattgespräch „Der Schein“ für die Klassen 6 bis 10 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2019, Mitmachen
Schreib einen Kommentar
Antrittslesung mit Tania Witte
Am Dienstag, den 9. April 2019 um 19 Uhr stellt sich die neue Kinder- und Jugendstadtschreiberin in der Stadtbibliothek Mannheim (Dalberghaus N 3, 4) vor. Tania Witte liest aus ihrem gerade erschienen Jugendroman „Die Stille zwischen den Sekunden“ https://www.arena-verlag.de/artikel/die-stille-zwischen-den-sekunden-978-3-401-80824-6, verrät … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2019, aktueller Preisträger, Veranstaltungen
Schreib einen Kommentar
Tania Witte ist unsere Kinder- und Jugendstadtschreiberin 2019
Am Montag, den 14. Januar 2019 wurde im Rahmen einer Pressekonferenz das Geheimnis gelüftet. Die Autorin, Journalistin und Spoken Word Performerin Tania Witte zieht im April in den Turm der Alten Feuerwache, um an ihrem Jugendbuch mit dem Arbeitstitel „Sonnenblick“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2019, aktueller Preisträger, Neuigkeiten
Schreib einen Kommentar
Jahresrückblick von Florian Wacker
Florian Wacker, „Feuergriffel“-Preisträger 2017, hat einen lesenswerten Artikel über seine Zeit als Kinder- und Jugendstadtschreiber für das neue Mannheim-Merian-Heft geschrieben und auf seinem Blog erzählt der Autor im Jahresrückblick auch davon, dass er wieder an seinem „Feuergriffel“-Text „Wenn wir fliegen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2017, Neuigkeiten
Schreib einen Kommentar