„Wie klingt Mannheim?“ – Hörspielwerkstatt mit Tobias Steinfeld

Der Kinder- und Jugendstadtschreiber Tobias Steinfeld möchte mit Kindern die Stadt erkunden und wissen, wie Mannheim klingt. Wir ziehen in Gruppen und Aufnahmegeräten durch die Mannheimer Innenstadt. Dabei werden Stimmen und Geräusche eingefangen. Diese werden im Anschluss im Bibliothekslabor am Computer im Digitalschnitt montiert, sodass kleine Audioportraits entstehen. Am Ende erhält jeder Teilnehmer eine CD zum Mitnehmen.

10155194_884847451539090_3762758765578027031_n

Eine Veranstaltung im Rahmen des Mannheimer Agenda Diploms für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Mehr dazu findet man hier: http://zentrale.majo.de/images/PDFs/Agenda_2015_compressed.pdf

Veröffentlicht unter aktueller Preisträger, Mitmachen | Schreib einen Kommentar

Jungautoren gesucht – wer schreibt den besten Kurzkrimi?

Logo dreizehnachtzehn

Zum zweiten Mal wird der Kölner Junge Autoren Award in diesem Jahr im Rahmen der Crime Cologne durch den Verlag 1318 ausgelobt. Aufgerufen sind alle Jugendlichen zwischen 13 und 18, die gerne schreiben, Krimis lieben und viel Fantasie haben, ihren „Kurzkrimi“ für den Wettbewerb einzureichen. Die Bewerbungsphase läuft vom 1. März bis zum 17. Juli 2015. Ab dem 1. September werden die 10 besten Einsendungen durch eine Fachjury nominiert. Per Online-Voting können alle Leser über den besten Kurzkrimi abstimmen und somit den Sieger wählen. Im vergangenen Jahr gewann die 18jährige Mara Schmitz den Award mit einem Krimi, der aus einer ganz neuen Perspektive erzählt: ein Mordopfer, gleichzeitig auch Ermittler, entlarvt selber seinen Mörder.
Weitere Informationen zum Kölner Junge Autoren Award 2015 unter:

http://www.dreizehnachtzehn.de/

Der Verlag „dreizehn/achtzehn“ baut junge Autoren zwischen dreizehn und achtzehn Jahren durch ein begleitendes Lektorat und professionelle Vermarktungstools auf. Ziel ist es, die Schreibtalente zu fördern und ihre Werke in einem eBook zu veröffentlichen.

Veröffentlicht unter Mitmachen, Neuigkeiten | Schreib einen Kommentar

Mannheimer Wimmelbild – Zum Mitschreiben!

Im Rahmen des diesjährigen Feuergriffel-Stipendiums wollen wir ein Social Writing-projekt starten. Gemeinsam mit Tobias Steinfeld und allen Menschen, die Lust am Schreiben haben, soll eine Art Wimmelbild in Textform entstehen. Es geht um die Darstellung erlebter, alltäglicher,  skurriler, erdachter und/oder typischer Situationen in Mannheim.  In Anlehnung an die Wimmelbücher von Ali Mitgtusch sollen städtische Szenen in kurzer Form so versprachlicht werden, dass Bilder im Kopf der Leser entstehen.
Das sind dann Miniaturen Mannheims, die in der Summe ein literarisches Wimmelbild ergeben.Feurgriffel Logo.jpgJeder hat die Möglichkeit, seine eigenen Erlebnisse in der Stadt kurz und prägnat zu beschreiben, so dass schließlich eine umfassende Textlandkarte Mannheims entsteht.
Ein Satz kann reichen.

Zum Einstieg hat Tobias Steinfeld einen kleinen Text verfasst. Jeder kann mitmachen und als Kommentar ebenfalls etwas schreiben.

Veröffentlicht unter Mitmachen, Texte | Schreib einen Kommentar

Mannheimer Wimmelbild

Voll in der 3 nach Sandhofen. Ein Junge mit Tornister und ein Rentner.
Treten sich abwechselnd vor die Schienbeine.
Schauen dabei aus dem Fenster.
Als wäre nichts.

Sammeln Sie Hätze?
Fragt die Kassiererin im Tengelmann.

Jungmastschwein.
In der Mensa am Schloss. Austern und Prossecco für die BWLer.
Sie fragt: Was ist eigentlich dieser Pizzafleischkäse?
Er versteckt ein Steak unter Salatblättern.
Nächste Woche Wildschweinbratwurst.

Am Alten Meßplatz fliegt eine Eisenkugel.
Kiesel hüpfen.
In der Wolke aus Sand. Anerkennendes Nicken.

Am Paradeplatz tritt einer Tauben weg.

Auf der Vogelstang kratzt das bloß Wolken.

Rote Plastikstühle. Alle besetzt. Sonnenstrahlen auf die Adria.
Halbe Zitronen. Ertrinken in Weizengläsern.
Später, wenn Anstoß ist, breitet drinnen einer die grüne Fußballdecke aus.

Der Karl ist schon wieder über die Brücke gegangen, sagt der Briefträger zu Joey Fleming.
Der kommt schon zurück, sagt sie.

Tag 1 nach der Himbeerparty. Zwei Jungs fragen in der Feuerwache nach ihren Jacken.

Am Stöllenworthweiher werden Vokale getauscht.

Ein Bandit verlässt die Filiale der Badischen Beamten Bank.
Mit einem Philipp-Lahm-Pappaufsteller. Lebensgroß.

Der Storch isst Pommes im Freibad.

1. Miniaturgolf Club Mannheim. Loch 7.
Oma, Opa, Spiderman. Kopfschütteln.
Der war zu fescht.. zu fescht…zu fescht.

Ein Elektromobil. Hinten Gehstockhalter. Vorne Korb. Zwischen den Füßen ein Karton Apfelwein.

Der Bandit bringt Philipp-Lahm zurück. Außerdem Pralinen in Meeresfruchtform. Entschuldigung angenommen.

Alliterationsversammlung in der Marketingabteilung der Eichbaum.
Heller Heuchler, Roter Räuber und Braumeister Brand stoßen an.
Apostulator muss draußen bleiben.

Auf den Planken. Eine Radfahrerin.
Ihr Schatten bringt sie auf leisen Pfoten nach Hause.
Gute Nacht, Herr Fuchs.

Einer springt vom Collini Center.

Im Jungbusch fällt eine Honigmelone vom Gepäckträger.

Der Käsewürfel purzelt über den Grund.
Die Barbe beißt zu.
Ein schlafender Angler.

Im Turmzimmer der Feuerwache brennt Licht.

Veröffentlicht unter aktueller Preisträger, Texte | Schreib einen Kommentar

Feuergriffel-Antrittslesung

Endlich ist es so weit! Tobias Steinfeld zieht in die Turmwohnung ein und alle Mannheimerinnen und Mannheimer haben am Dienstag, den 14. April 2015 die Möglichkeit den neuen Kinder- und Jugendstadtschreiber persönlich kennen zu lernen. Um 19 Uhr findet die Antrittslesung in der Stadtbibliothek (Dalberghaus N 3, 4) statt. Der Eintritt ist frei.

tobias_steinfeld_180x120Nach einem Gespräch mit dem Bibliotheksleiter Dr. Bernd Schmid-Ruhe liest der Autor verschiedene Texte und steht für Fragen zur Verfügung. Außerdem besteht die Möglichkeit, am Mannheimer Wimmelbild mitzuschreiben, einem Social Writing-Projekt auf dem Feuergriffel-Blog. Im Anschluss warten Speis und Trank im Foyer des Dalberghauses auf alle Besucher.

Veröffentlicht unter aktueller Preisträger, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Schreibwerkstatt mit Lara de Simone

Die Heidelberger Autorin Lara de Simone liest im Rahmen des  Mannheimer Literaturfestivals „lesen.hören9“ in der Stadtbibliothek-Zweigstelle Herzogenried aus ihrem Jugendbuch „Linkshänderland“. Wir wollen uns die Gelegenheit nicht entgehen lassen, ein paar Tipps vom Profi zu holen. Wer Lust hat einen eigenen Texte zu schreiben und mit der Autorin zu besprechen, ist herzlich am Mittwoch, den 4. März 2015 um 15 Uhr (Dauer bis 17 Uhr) ins Bibliothekslabor (Stadtbibliothek im Dalberghaus N 3, 4, 1. OG) eingeladen.

Die Aufgabe von Lara de Simone an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lautet: „Schau dir dieses Bild eine Minute lang ganz intensiv an. Vielleicht entdeckst du eine Geschichte dahinter oder auch nur eine Stimmung. Und jetzt nimm ein Stift in die Hand und fang an zu schreiben!“

Foto als Schreibvorlage

Bitte anmelden unter Tel.: 0621 /293-8912 oder per Email an: stadtbibliothek.paedagogik@mannheim.de und Texte mitbringen.

Achtung, die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl aber begrenzt!!!!

Veröffentlicht unter Allgemeines, Mitmachen, Veranstaltungen | Schreib einen Kommentar

Ein Blick in die Turmwohnung

Bild 3 (Mobil) Bild2 (Mobil) Bild5 (Mobil) Bild4 (Mobil)Vielleicht hat sich der eine oder andere schon mal neugierig gefragt, wie die „Feuergriffel“-Preisträger eigentlich wohnen. Es gibt eine wunderschöne kleine Wohnung im Turm der Alten Feuerwache. Diese wurde gerade frisch renoviert vom Team der Alten Feuerwache.

 

Seit die Küche zwei Stufen höher liegt, kann man nun auch direkt aus dem Fenster schauen und den Blick über Mannheim bei Tag und bei Nacht genießen.

 

 

Und man kann jetzt auch Pizza und Kuchen backen, denn die neue Küche hat einen Herd! Am Tisch ist Platz für vier Personen. Glücklich, wer vom „Feuergriffel“ zum Essen eingelden wird.

 

Natürlich gibt es auch eine gemütliche Ecke. Wie Bad und Schlafzimmer aussehen, verraten wir nicht.

Großes Kompliment an des Einrichtungsteam! Die Wohnung ist so schön, dass alle sofort einziehen möchten. Ein Dank gilt auch den beiden Traditionsunternehmen Freisberg Wohnbedarf GmbH und Raumfreiheit, die Designer-Möbel zur Verfügung gestellt haben.

 

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Tobias Steinfeld zieht in den Turm der Alten Feuerwache!

Pressekonferenz 002Im Rahmen einer Pressekonferenz im Café der Alten Feuerwache gab Frau Dr. Freundlieb vor wenigen Minuten den neuen „Feuergriffel“ bekannt. Wir freuen uns zwischen Mitte April und Mitte Juli 2015 Tobias Steinfeld in Mannheim begrüßen zu dürfen!

Veröffentlicht unter aktueller Preisträger | Schreib einen Kommentar

THEO 2015 – Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche

„THEO“ ist ein Literaturpreis für Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland sowie dem deutschsprachigen Ausland. Er heißt „Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur“, weil er dort erdacht wurde und verliehen wird. Den Theo gibt es in drei Alterskategorien:
  • 10-12 Jahre
  • 13-15 Jahre
  • 16-18 Jahre
Zusätzlich werden ein eigener Theo in der Kategorie
  • Lyrik

sowie der

  • Junior-Theo für Teilnehmer unter 10 Jahre vergeben.
Thema:
Das Thema des Wettbewerbs für 2015 lautet 10 SEKUNDEN.
Einsendeschluss:
EINSENDESCHLUSS ist der 15.01.2015 (24 Uhr bzw. Posteingang)
Mehr Informationen gibt es hier:

http://schreibende-schueler.de/index.php/theo/theo-2015

Veröffentlicht unter Allgemeines, Mitmachen | Schreib einen Kommentar

Nominiert für den „Feuergriffel“ 2015: Tania Witte

Tania Witte, Diplompädagogin, Schriftstellerin und Spoken-Word-Performerin aus Berlin hat drei Romane für Erwachsene veröffentlicht und möchte sich nun der Jugendliteratur zuwenden.

http://ecx.images-amazon.com/images/I/41v9Dnpu5pL._SY344_BO1,204,203,200_.jpg

Mehr über die Autorin und ihre Bücher unter: www.taniawitte.de

Ihre Buchidee, mit dem Arbeitstitel „Vom Finden“, handelt von der Suche einer ganz „normalen“ pubertierenden Jugendlichen nach ihrer Identität. Gleichzeitig wird die Geschichte von Alinas Mutter erzählt, die plötzlich aus dem Leben ihrer Tochter verschwindet und erst Jahre später  mit neuer Identität wieder auftaucht.

Veröffentlicht unter Jury, Neuigkeiten | Schreib einen Kommentar